Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Minou Saribaf, Diplom Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Aufklärung für Klient*innen

Datum: 22. November 2025

Name der Praxis: Better Benefits

Name der Therapeutin: Minou Saribaf, Diplom Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

  1. Geltungsbereich

Diese Aufklärung gilt für alle Dienstleistungen, die von Minou Saribaf, Diplom Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, angeboten werden. Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen erkennen Sie diese Aufklärung an.

  1. Termineinhaltung
  • Absagefristen: Bei Absage eines Termins bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin entstehen keine Kosten. Bei Absage bis zu 24 Stunden vor dem Termin wird die Hälfte des vereinbarten Preises fällig. Bei Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichtwerscheinen wird der volle Preis berechnet.
  • Terminvergabe: Bei Neuklient*innen ist eine Vorauszahlung bis zu 2 Wochen vor dem Termin erforderlich. Bei Nichtzahlung wird der Termin anderweitig vergeben.
  1. Zahlungsmodalitäten
  • Preise für Therapie und Diagnostik: Der Preis für eine volle Stunde beträgt derzeit 80 Euro und ab 2026 100 Euro.
  • Zusätzliche Zeit: Bei Überschreitung der vereinbarten Zeit um mehr als 10 Minuten werden die zusätzlichen Minuten im Viertelstundentakt berechnet. Dies gilt auch für Gespräche an der Tür, die über die vereinbarte Zeit hinausgehen.
  • Preise für Beratung von Einrichtungen: Der Preis für eine volle Stunde Beratung von Einrichtungen beträgt 100 Euro.
  • Anfahrtskosten: Pro Anfahrt werden 50 Euro berechnet. Bei einer Entfernung von mehr als 50 km erfolgt eine Mehrberechnung pro Kilometer.
  1. Vertraulichkeit und Datenschutz
  • Dokumentation: Therapieunterlagen werden für einen Zeitraum von 10 Jahren fest verschlossen aufbewahrt, es sei denn, es wird ausdrücklich darum gebeten, diese früher zu löschen oder an Dritte weiterzugeben. In diesem Fall ist eine Schweigepflichtentbindung erforderlich.
  • Datenschutz: Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (DSGVO) wird gewährleistet. Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung vor.
  1. Rechte und Pflichten der Klient*innen 
    • Therapieerfolge hängen von vielen Faktoren ab, darunter Ihre . Ein bestimmtes Ergebnis oder eine „Heilung“ kann nicht garantiert werden.
    • Meine Arbeit dient der , ersetzt aber keine ärztliche oder fachärztliche Behandlung.
    • Bei verweise ich an Fachärzt:innen, Kliniken oder Notdienste.
    • Ich übernehme keine Haftung für Entscheidungen, die Sie auf Basis der Therapie treffen.

      Meine therapeutische Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie basiert auf den gesetzlichen Rahmenbedingungen des . Obwohl meine Leistungen heilkundlich im Sinne des Gesetzes sind, kann ich kein Heilversprechen abgeben.

      Diese Regelung dient und entspricht den rechtlichen Vorgaben für Heilpraktiker:innen.

  • Mitarbeit: Die Therapie erfordert Ihre aktive Mitarbeit. Es werden sogenannte Hausaufgaben mitgegeben, die den Therapieverlauf verbessern und nachhaltig gestalten sollen.
  • Beendigung der Therapie: Die Therapie kann von Ihrer Seite jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.
  1. Kommunikation
  • Kommunikationswege: Die Kommunikation erfolgt bevorzugt über E-Mail. Bei dringenden Angelegenheiten kann auch das Telefon genutzt werden. Die Kommunikation über WhatsApp und andere Messenger-Dienste erfolgt auf eigene Gefahr und nur zum reinen Informationsaustausch. Längere Nachrichten oder Sprachnachrichten über 2 Minuten können leider nicht berücksichtigt werden.
  • Beschwerdemanagement: Beschwerden oder Unzufriedenheiten können direkt und persönlich oder per E-Mail geäußert werden.
  1. Versicherungsschutz
  • Berufshaftpflichtversicherung: Es liegt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Adcuri vor.
  1. Änderungen der AGB
  • Änderungen: Änderungen dieser AGB werden schriftlich mitgeteilt und erfordern eine erneute Unterschrift der Klient*innen.
  1. Verhaltensregeln und Ethik
  • Diskriminierungsfreie Praxis: Die Praxis ist LGBTQ+ freundlich. Rechte oder verschwörungstheoretische Inhalte werden nicht geduldet.
  • Notfälle: Bei Ankündigung von Suizid oder ähnlichen Bedrohungen wird die Therapie verweigert und ein Notarzt oder der sozialpsychiatrische Dienst gerufen. Bei Gewaltandrohung ohne vorherige Ankündigung wird die Polizei verständigt.
  1. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Aufklärung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

  1. Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das Landgericht am Sitz von Minou Saribaf.