Psychologische Begleitung für integrative Kitas in Hamburg und Umgebung

In integrativen Kitas geht es darum, jedes Kind mit seinen Besonderheiten zu sehen – und ihm ein Umfeld zu bieten, in dem es sicher, verstanden und gefördert wird. Meine psychologische Begleitung unterstützt Erzieher:innen, Leitungen und Eltern dabei, (z. B. mit Autismus, ADHS oder sensorischen Besonderheiten) individuell und ressourcenorientiert zu begleiten.


1. Was ich Ihnen biete

  • Individuelle Fallberatung:
    • Verständnis für neurodivergente Kinder: Wie zeigen sich im Kita-Alltag?
    • für den Umgang mit Überforderung, Kommunikation oder sozialer Interaktion.
  • Team-Beratungen & Fortbildungen:
    • Grundlagenwissen zu Neurodiversität, Trauma und inklusiver Pädagogik.
    • Konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Kita-Alltag (z. B. ).
  • Entwicklung von Förderplänen:
    • Individuelle Konzepte, die auf die Stärken und Bedürfnisse des Kindes eingehen.
    • Zusammenarbeit mit Eltern für ein kohärentes Vorgehen zwischen Kita und Zuhause.
  • :
    • Viele neurodivergente Kinder erleben Stress oder Überforderung – ich helfe Ihnen, zu schaffen.

2. Für wen ist das Angebot?

  • Erzieher:innen & Teams, die mehr Sicherheit im Umgang mit neurodivergenten Kindern suchen.
  • Kita-Leitungen, die Konzeptentwicklung oder Fortbildungen für ihr Team benötigen.
  • Eltern, die Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit der Kita wünschen.
  • Träger integrativer Kitas, die vorantreiben möchten.

3. Mein Ansatz: Inklusion, die wirklich funktioniert

  • : Jedes Kind ist anders – deshalb entwickeln wir individuelle Strategien.
  • : Wir fokussieren uns auf Ressourcen, nicht auf Defizite.
  • Praktisch & alltagstauglich: Theorie ist gut – aber machen den Unterschied.
  • Kooperation mit allen Beteiligten: Nur gemeinsam (Eltern, Team, ggf. Therapeut:innen) gelingt nachhaltige Unterstützung.

4. Ablauf & Kosten

  • Erstgespräch (kostenlos, 30 Min.):
    • Klärung Ihrer Anliegen, Ziele und Rahmenbedingungen.
  • Team-Beratungen (ab 2 Std.):
    • Pauschal ab 250 € (vor Ort in Hamburg/Umgebung).
    • Inhouse-Tage (6–8 Std.): Individuelles Angebot.

5. Warum meine Begleitung?

  • Erfahrung mit Neurodiversität: Ich kenne die Herausforderungen und Chancen integrativer Kitas aus der Praxis.
  • Traumasensibel & lösungsorientiert: Mein Fokus liegt auf – nicht auf Problemen.
  • : Ich passe mich Ihren Bedürfnissen an – ob Einzelfallberatung oder Team-Fortbildung.


PS: Sie sind unsicher, ob meine Begleitung das Richtige für Sie ist? Rufen Sie mich einfach an – ich berate Sie gerne .